Die TU Graz bietet für Kindergärten und Schulen Workshops zu den Themen Technik, Naturwissenschaft und Physik an.
Seit Herbst 2019 initiiert das Büro für Gleichstellung und Frauenförderung an der TU Graz die sogenannten TUit-Workshops, um Kinder und Jugendliche für digitale Technologien zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit diesen kreativ entfalten zu können. Dabei erlernen die Mädchen und Jungen vom Kindergarten bis zur neunten Schulstufe, den richtigen Umgang mit IT-Anwendungen und digitalen Medien sowie die Grundlagen der Elektronik und des Programmierens.
Technik, Physik und Naturgesetze stehen am Lehrplan
Im Rahmen dreier neuer Kurse haben auch jüngere Kinder die Möglichkeit die Welt der Technik und Naturwissenschaft kennenzulernen. Im TUit-Workshop „Naturgesetze“ erfahren Kinder auf spielerische Art und Weise, wie das Wetter sowie andere physikalische Naturphänomene entstehen und sich damit Energie erzeugen lässt. Eine kindgerechte Einführung in die Themen Informatik, Logik, Mathematik und Physik liefert der Workshop „Osmo“. Beide Kurse richten sich an Kindergartengruppen und die ersten drei Volksschulstufen. Der dritte neue Kurs ist wiederum auch für Kinder der vierten und fünften Schulstufe geeignet und widmet sich unter dem Titel „Physik – Das Spektrum der Wissenschaft“ den Grundlagen der Physik. Die Kinder erleben dabei, wie und wo sich Physik im alltäglichen Leben wiederspiegelt.
Kostenloses und ganzjährig buchbares Angebot
Alle zehn TUit Workshops sind kostenlos und österreichweit ganzjährig buchbar. Die Kurse können in den Räumlichkeiten der TU Graz abgehalten werden. Auf Wunsch kommen die Pädagoginnen und Pädagogen der TUit-Workshops mit dem Lehrmaterial aber auch direkt in die Schule oder den Kindergarten.
Das aktuelle Workshopangebot finden Sie unter: super-science-team.tugraz.at/tuit/
Kontakt:
Maria Muhr
Tel.: +43 316 873 32663
E-Mail: tuit.workshops@tugraz.at
Durch Abschicken des Formulars stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien zu.